Projekte-Ballon-Beleuchtung-Service
Es würde den
Rahmen sprengen, hier alle Einsatzbereiche einzeln
zu beschreiben, in denen sich diese innovative
Beleuchtungstechnik anbietet und auch teils schon
durchgesetzt hat bzw. anerkannt ist.
Überall dort, wo eine blendfreie, großflächig
wirkende Lichtquelle benötigt wird, sollte
der Einsatz zumindest erörtert werden. Das
sind kommerzielle Events wie Sportveranstaltungen
oder auch Openair-Festivals (hier oft auch Park-
und Campingplätze bzw. der unmittelbare Bühnenbackstagebereich)
- und zunehmend auch Bauprojekte aller Art.
Sie wissen selbst, was Sie sehen, nachdem Sie in einen Flutstrahler geschaut haben- nämlich nichts! Das kann in manchen Bereichen tödlich enden. Zum Beispiel auf Autobahnen oder im Baubetrieb. Spätestens hier sollte die Suche nach zugegeben kostengünstigeren Lösungen enden- Sicherheit und Gesundheit von Menschen sollte vor dem Sparen stehen.
Auch bei in der Dunkelheit stattfindenden Sportevents ist das Thema "Blendfreiheit" sehr wichtig, ein Sportler trifft z.B. keinen Ball mehr, wenn er geblendet wurde! Die hier oft zum Einsatz kommende Ballonlicht-Technik (Gebläsebetrieb auf Stativ, Mast oder auch Hebebühne) ist schnell installiert ist und sehr windstabil- bis zu 100 km/h.
Der neue Leuchtballon für Mastmontage mit 4 kW HMI ist z.B. in 30 Minuten installiert und leuchtet bequem einen Campingplatz mit über 40.000 m² aus. Das Licht ist dann in den Randgebieten ähnlich einer klaren Vollmondnacht.
Auf Messen oder größeren Partys werden die Leuchtballons (meist rund, mit Helium oder Luft gefüllt) außer dem Nutzen eines Werbeträgers zum Beleuchten des Standes oder auch als Wegweiser/Markierung eingesetzt.
Unser Service besteht außer in der Vermietung, Installation und Betreuung auch in der Berechnung der benötigten und sinnvollsten Lichtanlage und dem Stellen der notwendigen Aggregate und ggflls. Hubwagen. |